KW-45-2021: Großartiger Artikel über Leonard Cohen und die Apokalypse – im EPOCHEMAGAZINE.COM
Issue #31 May 2020
“Everybody knows the plague is coming”: Thinking the Apocalypse with Leonard Cohen
by Simone Webb
„… Cohen’s apocalyptic vision is tempered with a little more tenderness, but unavoidably present.“ …
KW-45-2021: My lil corona-tagebuch … RKI meldet 45.081 Neuinfektionen – Inzidenz steigt weiter auf 277,4
Diese Woche gab es eigentlich nur Schreckensmeldungen, seltsam nur, daß man aus Fehlern nicht lernt. Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-samstag-311.html

KW-45-2021: 8. November 2017 – 1 Jahr und 1 Tag nach Leonard Cohen`s Tod am 7.11.2016 wurde in Montreal das zweite Leonard Cohen-Mural offiziell vorgestellt.
Photo: Christof Graf

KW-45-2021: R.I.P. – 1934 – 2016
photo: taken from the forthcoming book: BLICKE AUF LEONARD COHEN
KW-45-2021: 7. November 2021, heute vor 5 Jahren verstarb Leonard Cohen in Los Angeles. In Memoriam … Nachrufe und Erinnerungen aus dem Jahre 2016 auf der COHENPEDIA.DE – November 7, 2021, 5 years ago today, Leonard Cohen passed away in Los Angeles. In Memoriam… obituaries and memories from 2016 on www.COHENPEDIA.DE
KW-45-2021: #PUPPETS – Fünf Jahre nach Leonard Cohens Tod gibt es ein neues Video: PUPPETs
ZUM ARTIKEL im AMERICAN SONGRWITER:
https://americansongwriter.com/five-years-after-his-death-leonard-cohen-has-a-new-music-video/
„Puppets„, das letzte Video aus dem posthumen Album Thanks for the Dance, wurde am 05. Oktober zum fünften Jahrestag von Cohens Tod (7. November 2016) veröffentlicht.
Das Video markiert die Rückkehr von Regisseur Daniel Askill, der auch das Video zu „Happens to the Heart“ gedreht hat. Daniel arbeitete eng mit Leonards Sohn, Adam Cohen, an dieser abschließenden filmischen Vision, dem letzten von fünf Videos, die für das Album erstellt wurden.
Das in Schwarz-Weiß gedrehte Video zeigt die Künstlerin und Schauspielerin Bobbi Salvör Menuez, die auch in „Happens to the Heart“ mitspielt und Cohens kraftvolle lyrische Themen wie das Böse und die Kontrolle erforscht. Askill ist bekannt für seine künstlerischen Kreationen aus Film, Fotografien, Videoinstallationen und Skulpturen und führt Regie bei Filmen, Werbespots, Modefilmen und Musikvideos (Sia, Paul McCartney und Lady Gaga).
„Es war ein großes Geschenk, die Möglichkeit zu haben, diese visuellen Antworten auf die Musik von Leonard Cohen zu schaffen. Cohen hat eine unglaubliche Fähigkeit, eine Brücke zwischen dem Erhabenen und dem Prosaischen, dem Metaphysischen und dem Politischen zu schlagen. In „Puppets“ gelingt ihm das, während er gleichzeitig dunkle Themen aus einer poetischen Perspektive anspricht“, so Daniel Askill über das Projekt. „Dieses Video für Puppets ist aus einem wunderbaren, kontinuierlichen Dialog mit Adam Cohen entstanden. Es ist in gewisser Weise ein dunklerer Gegenpol zu dem ersten Film, den wir für ‚Happens to the Heart‘ gemacht haben. Der Film, der in New York gedreht wurde, folgt der symbolischen Reise einer einzelnen Figur durch die Dunkelheit hin zu einer Transzendenz. In vielerlei Hinsicht weist er visuell auf die Idee hin, die Leonard oft auf wunderbare Weise heraufbeschwört – dass die Dunkelheit und das Licht unserer Erfahrung zutiefst miteinander verwoben sind – und vielleicht sind sie auf einer fundamentalen Ebene tatsächlich ein und dasselbe.“
Thanks For The Dance wurde 2019 veröffentlicht und brachte eine unerwartete Menge an neuen Songs des Meisters Leonard Cohen hervor. In Zusammenarbeit mit dem Produzenten (und Sohn) Adam Cohen versammelten sich Freunde und Kollegen, um die Arbeit, die Leonard begonnen hatte, zu unterstützen und zu vervollständigen und ein Album zu machen, das die Klänge seines Katalogs widerspiegelt und gleichzeitig frisch, aktuell bleibt und nachklingt.
Hört „Puppets“ hier: https://smarturl.it/ThanksForTheDance
Schaut euch das Video zu „Puppets“hier: Leonard Cohen – Puppets (Official Video) – YouTube
Cover: https://we.tl/t-cSLS5I6K54
KW-44-2021: klingt auch gut … auf heavy

KW-44-2021: #ABBA – Das neue Album ist da, gestern kam es heraus und es klingt , als würden wir uns morgen am vorgestern erfreuen (5.11.2021) – Vor 40 Jahren am 13.11.1981 erschien mit Visitors ihr letztes Album. Danach trennte sich die Supergroup.
KW-44-2021: Manche Dinge verändern sich doch nicht zum Guten … My lil corona-tagebuch … Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen steigt weiter auf 37.120 . Das RKI meldete eine Inzidenz von 169,9 – das ist mehr als in der dritten Welle im Frühjahr. Für Ungeimpfte sei die Gesundheitsgefahr inzwischen „sehr hoch“. Heisst es noch keine 24 Std nach meinem letzten diesbzgl. Post. Höchststand bei Neuinfektionen – Inzidenz höher als im Frühjahr
Höchststand bei Neuinfektionen Inzidenz höher als im Frühjahr
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Das RKI meldete eine Inzidenz von 169,9 – das ist mehr als in der dritten Welle im Frühjahr. Für Ungeimpfte sei die Gesundheitsgefahr inzwischen „sehr hoch“.
Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI binnen eines Tages den neuen Höchststand von 37.120 Corona-Neuinfektionen. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen bereits den Rekordwert von 33.949 erreicht
Quelle: https://www.tagesschau.de/thema/coronavirus/