KW-10_2021: „We are so lucky to be alive at the same time Leonard Cohen is“ said #LOU_REED 2008 on Leonard Cohens Induction into the Rock*n*Roll Hall Of Fame – LOU REED hielt – diese Woche vor 13 Jahren – am 10. März 2008 die Laudatio für Leonard Cohen zu dessen Aufnahme in die Rock`n`Roll Hall Of Fame. Immer wieder ansehenswert…..hier die Laudatio by LOU REED

 

More about #LOU_REED from my Archives:

KW-10-2021: Leonard_Cohen_and_David_Gilmour : #David_Gilmour postete auf TWITTER im letzten jahr noch einen zweiten Leonard Cohen-Coversong: #If_it_Be_Your_Will – Insgesamt performate #David_Gilmour 4 Leonard Cohen-Songs.

Last week’s broadcast had him playing Cohen’s “So Long, Marianne” and “Bird On The Wire,” as Rolling Stone reports, and this week’s saw him playing “Hey, That’s No Way To Say Goodbye” and the deep cut “Fingerprints,” off Cohen’s 1977 album Death Of A Ladies Man. All of those songs are loosely tied to when Cohen lived on Hydra.

“Fingerprints” is at 15m45s in the first video below, and “Goodbye” is at 32m30s. “Bird” is at 7m46s in the second video, and “Marianne” is at 30m08s.

SOURCE: https://www.stereogum.com/2080108/david-gilmour-leonard-cohen-covers/news/

 

 

KW-10-2021: #Leonard_Cohen_and_Pink_Floyd : #unforgetable _ Nicht in dieser KW 10-2021 zu vergessen: #David_Gilmour von #Pink_Floyd , Leonard Cohen-Fan obendrein, wurde am 6. März 2021 75 Jahre alt. Congrats

 

DIE GILMOURS IM LOCKDOWN

Polly Samson, David Gilmour`s Wife: Our appearance to discuss A Theatre For Dreamers and lockdown culture with Mary Beard, on BBC Front Row Late on Thursday 14 May, 2020. Also includes David and Romany’s performance of Leonard Cohen’s ‚So Long, Marianne‘.

Fan von Leonard Cohen

David Gilmour sang den Leonard Cohen Song „So Long Marianne“, an der Harfe war Romany. Die Moderatorin Mary Beard fragte zuvor noch nach Dabid Gilmours Beziehung zu Leonard Cohen:

David Gilmour: I became a fan very early on. I love his work. This last couple of years with dolly, going to hydra, has freshened him up enormously in my mind.

Polly Samson: (Lacht) Er hat in den letzten Jahren nichts anderes als Leonard Cohen gehört!

David Gilmour: And he got better and better. There are songs all through his career which are so brilliant.

Mary Beard: Gibt es einen Song abgesehen von“Marianne“, den du besonders hervorheben würdest!

David Gilmour: It’s just too many brillant songs. From the very last album that just came out „Thanks for the Dance“ is just a lovley Song. There is a Song called „Going Home“ there are just to many gorgeous songs. If it be your Will. There so many things where he tends towards religious overtones in some other things he does but didn’t claim to believe really in a god.

Mary Beard: One of my friends said it would be king of nice to hear Leonard Cohen singing Wish You Were Here, wouldn’t it?

David Gilmour: To late for that I think!

 

KW-10-2021: #my-lil-corona-tagebuch: Heute vor 1 Jahr gab es den #Erster_Corona_Tote_in_Deutschland_aus_Remshalden – Es war ein Freitag der 13. – Ein Jahr später – wir alle befinden uns seit 1 Jahr im Lockdown – steigen die Zahlen wieder : Heutiger

Aktuelle Corona-Zahlen RKI: 12.674 Neuinfektionen und 239 Todesfälle

Datum:

Das Robert-Koch-Institut meldet 12.674 neue Positiv-Tests auf das Coronavirus binnen 24 Stunden, 239 Menschen starben. Die Daten im Überblick.

Was seit dem #Erster-Corona_Tote_in_Deutschland_aus_Remshalden coronamäßig geschehen ist:

Quelle:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-aktuell-neuinfektionen-rki-100.html

http://blog.leonardcohen.de/?p=14285

KW-10-2021: #Leonard_Cohen_and_#THE_BLACK_CROWES – Sie teilten sich – zumindest zeitversetzt – eine Bühne: Beim Rock am Ring-Festival 1993 – Jetzt erscheint nach 30 jahren das Erstlingswerk der #THE_BLACK_CROWES „SHAKE YOUR MOENYMAKER“ als 3-CD-Anniversary Boxset mit Live-Mitschnitt

Titelseite von LIVE MAGAZIN Saar Mai 1993 (Foto: Christof Graf)

Sollten #THe_Black_CRowes 2021,  2022, 2023 or whenever nochmal auf Tournee gehen, möchten sie das vor 30 jahren erschienene Album SHAKE YOUR MOENYMAKER in voller Länge spielen.

Jetzt wrde anläßlich zum 30-jährigen Jubiläum des Erstling-Albums, das ALBUM neu aufgelegt. In diesem Fall machen Re-Releases/ Anniversary RE-Issues Sinn, ist aber nicht immer so:

Für knapp 20 Euro (zum VÖ – Ter min) bekommt man auf CD1 das Original-Album, mit dem Hidden-Track LIVE TOO FAST BLUES/MERCY, SWEET MOAN.
Auf CD2 ist eine Reihe von Out-Takes. CHARMING MESS ist das einzige neu eingespielte Stück und ist im wesentlichen Rod Stewarts HOT LEGS, nur mit anderem Text. Von Humple Pie wird der Klassiker 30 DAYS IN THE HOLE gecovert, der damals nur ein einziges Mal live gespielt wurde.
Die dritte CD beinhaltet ein 14-Track-Liveset, aufgenommen in Atlanta, Georgia, auf der damaligen Money Maker-Tour. Das Besondere sind hier einige live gespielten Stücke, die es nicht als Studio-Aufnahmen gibt.

Songlist hier:

Das Originalalbu