KW-08-2021: #Montrealer_Geschichten (im 5. Todesjahr Leonard Cohens) : Die Geschichte vom Geheimnis der großen Mythologien – Erzählt von #Leonard_Cohen vor seinem Song #Tower_Of_Song
https://www.youtube.com/watch?v=WK-EePLiFbo
Tower Of Song – Tribute To Leonard Cohen – Montreal 2017 6th November – Dee Do Dam Dam – Dee Doo Damm Damm –
KW-08-2021: #Montrealer_Geschichten aus #Los_Angeles : Die Geschichte von Leonard Cohen`s Muse #Suzanne_Verdal, der Frau die Cohens wohl berühmtesten Song Geschichte und Namen gab: Eine wahre Muse
Suzanne Verdal inspired Leonard Cohen’s song „Suzanne“. This is the story of the woman behind the song.

KW-08-2021: #Montrealer_Geschichten (im 5. Todesjahr Leonard Cohens) … als vor 4 Jahren in Montreal gleich zwei Leonard Cohen – „Murals“ entstanden. – Montreal Remembers Leonard Cohen With This Massive Mural : it is illuminated now
das eine in den hinterhöfen des parv du portugal , das andere in der crescent street: letzteres is nachts sogar illumiert:

KW-08-2021: my lil`corona-tagebuch: jetzt soll es schnelltests geben – jetzt schon ? Nein, zynisch darf man nicht werden, die Zahlen gehen schließlich kurz vor der Lockerung des Lockdowns 2.0 plus wieder hoch … nicht schön.
Donnerstag, 25.2.21, 9:07 Uhr: Der Tag ist noch nicht alt und schon gibt es folgende Meldungen:
- RKI meldet 11.869 Neuinfektionen
- Tourismusbeauftragter rechnet mit Sommerferien im Ausland
- Österreichs Kanzler plädiert für EU-weiten Corona-Impfpass
- 200 Miele-Mitarbeiter in Quarantäne
und der tag ist noch nicht vorbei … und die straßenphilosophie lehrt: man soll den tag nicht vor dem abend loben, #everyboy knows , wie auch schon #Courtney_Love Leonard Cohe s Song von 1988 zu brillant zu verhackstücken wußte, beim ‚Tower_Of-Song-Festival 2017 in Montreal:
https://www.youtube.com/watch?v=HkPU8VabPEk
KW-08-2021: Warum ist der König eigentlich verblüfft? – Why is the king baffled … ? … in Leonard Cohen`s #Hallelujah – Lüge Kinder niemals an :-)
Tony Azios is tellung us the following story: My four-year-old niece is a big Leonard Cohen fan. Her favorite song is „Hallelujah,“ which she knows all the words to. So when she found out that I was going to see Leonard live in Brooklyn on Dec. 20, 2012, she requested that I „Ask Mr. Cohen, ‚why is the king baffled?“‚
(She’s referring to the last line of the song’s first verse:
„The baffled king composing Hallelujah“)
Seconds after the concert ended, he stopped to answer her question. Here it is:
Tony Azios erzählte die folgende Geschichte: „Meine vierjährige Nichte ist ein großer Leonard Cohen-Fan. Ihr Lieblingslied ist „Hallelujah“, zu dem sie alle Wörter kennt. Als sie herausfand, dass ich Leonard am 20. Dezember 2012 in Brooklyn live sehen würde, bat sie mich, „Mr. Cohen zu fragen, warum ist der König verblüfft?“ – (Sie bezieht sich auf die letzte Zeile des ersten Verses des Liedes: „Der verblüffte König, der Halleluja komponiert“) – Sekunden nach dem Ende des Konzerts blieb er stehen, um ihre Frage zu beantworten. Hier ist es:

KW-08-2021: KW-09-2021: Official, Non-Official or Semi-Official: Man findet immer wieder neue, weitere Leonard Cohen-Live-Recordings im Netz: #Live in Frankfurt a.M. Germany 1972

KW-07-2021: 2001 gab es anläßlich der VÖ dieses Albums einen ersten sogenannten #leonard-cohen-webring , für den sich Leonard persönlich bedankte ….
KW-07-2017: Heute vor 20 Jahren im Deutschlandradio – Ein Beitrag von mir über Leonard Cohen`s Album: #Field_Commander_Cohen : Schon einmal gepostet, aber durchaus noch mal hörenswert.
KW-07-2017: #Buch_der_Antworten – Vom am 5.11.20 verstorbenen Uruah Heep-Gründer #Ken_Hensley erscheint posthum sein letztes Album #Book_OF_Answers . In meinem Interview mit Ken Hensley, knapp drei Wochen vor seinem Tod erzählte er mir Antwort auf die Frage: Welche Erinnerunggen hat er an #Leonard-Cohen – Schon einmal gepostet, aber durchaus noch mal hörenswert.
Ken Hensley über ein Treffen mit Leonard Cohen 1972 in München
„My Book Of Answers“ ist das letzte Solo-Album, das Uriah Heep-Keyboarder und Songwriter Ken Hensley zwischen 1918 und 2020 komponierte und vollendete. Cherry Red ist stolz darauf, dieses Album nun posthum veröffentlichen zu dürfen – Ken Hensley verstarb am 05.11.2020.
http://blog.leonardcohen.de/?p=17393