Mehr Infos: https://www.rollingstone.de/musikproduzent-phil-spector-ist-tot-2235957/
https://www.youtube.com/watch?v=L0fV_-hcdCI
Mehr Infos: https://www.rollingstone.de/musikproduzent-phil-spector-ist-tot-2235957/
https://www.youtube.com/watch?v=L0fV_-hcdCI
The Story behind: the photo is taken in June 1994 on the roof of #Kempinski – Hotel Atlantic in Hamburg/ Germany. Leonard did a few interviews to promote his Live Albm „Cohen Live“ (1994). Me, I was an interviewer. And after, there was the interview between #Leonard_Cohen und #The_Sisters_of_Mercy Gründer #Andrew_Eldritch. I was glad to had the opportunity to meet and photograph both artists. The whole interview (in German language) is published in my first Leonard Cohen-Biography calles „Partisan der Liebe“ from 1996. The Interview in English as well as in German is reprinted in
The „Corona Times“ eignen sich u.a. zum Recherchieren, Schreiben und Archvieren. Einmal die Woche lade ich hier einen kleinen Podcast hoch, mal etwas Aktuelles Neu aufgenommenes, mal etwas Altes aus dem Archiv….
Beginne ich mal mit einem Griff ins Archiv:
I. Einführung/ Introduction
Laut Wikipedia bezeichnet „Podcasting“ das Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Der Begriff setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcasting und der Bezeichnung für bestimmte tragbare MP3-Spieler, iPod, mit deren Erfolg Podcasts direkt verbunden sind und die heute stellvertretend für jegliche tragbare MP3-Spieler stehen. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Web-Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Alternativ sind Podcasts auch unter dem markenneutralen Begriff Netcast bekannt. In unregelmäßigen Abständen produziert der Autor podcasts zum Thema Leonard Cohen, Cohenpedia und anderen Singer/ Songwritern in der Tradation Leonard Cohens und/ oder bietet podcasts aus seinen Radio-Sendungen aus seinem Archiv an. Den Anfang machen die „SR1 – Abendrot – Podcasts“ mit Roland Helm zu folgenden Themen:
Hier eine Sendung mit Roland Helm und Christof Graf beimSAARLÄNDISCHEN RUNDFUNK vom – ja, so lange ist es schon her – vom 3.8.2010
Leonard Cohen, The Clash, Sonny Rollins, Jane Weaver, Kraftwerk, The Black Keys, Warren Zevon, Alice Cooper, Bootsy Collins and Courtney Marie Andrews
LEONARD COHEN: 50 years ago, Songs Of Love And Hate ushered in a strange and compelling new era for rock’s pre-eminent poet. With help from his friends and collaborators, we examine his remarkable decade – from turbulent tours, intellectual crises, incursions into warzones, lost albums and firearms incidents – and discover how Cohen’s good humour and towering genius endured. “He was aware, probably for the first time, of the impact his songs were having.”
This issue of Uncut is available to buy by clicking here – with FREE delivery to the UK and reduced delivery charges for the rest of the world.
Die Ausgabe kann man aucgh online bestellen: https://www.uncut.co.uk/publications/magazines/uncut-march-2021-129153/
Adventures with Bob Dylan, Leonard Cohen, The Dalai Lama and much more
Excerpt of the Book Review: `Nomad Girl’ by Niema Ash
Es gibt eine fröhliche, lustige, erotische und entzückend filmische Szene mit Niema, Leonard und seinem Freund, dem Dichter Irving Clayton. Es ist so entwaffnend menschlich in seinem Portal von Leonard – seinen Gefühlen, Herausforderungen, Sprachen und Sehnsüchten – und doch auch brillant, als er die Welt als Dichter lebte und sah, und so wurde das Leben ein Gedicht um ihn herum. Ein Gedicht, das wie Leonard gleichzeitig ernst und lustig ist und auch spirituell, sexuell und all die Dinge, die er war. Und sie war das Mädchen in diesem Gedicht.
There’s an exultant, hilarious, erotic and delightfully cinematic scene with Niema, Leonard and his friend, the poet Irving Clayton. It’s so disarmingly human in its portal of Leonard – his sentiments, challenges, languages and yearning – and yet brilliant, too, as he lived and saw the world as a poet, and so life became a poem around him. A poem that, like Leonard, is serious and funny at the same time, and also spiritual, sexual and all the things he was. And she was the girl in that poem.
and
are joined by some of Ireland’s finest musicians to perform the hits of Leonard Cohen in this full live show recorded at the
in Killarney.
Supported by
The lovely Leonard Cohen (1934 – 2016) doing an interview on national Danish television and performing a playback version of “The Future“.