KW-33-2019: Leonard Cohen und … #Richie_Havens. Der Woodstock-Opener, der 2013 verstarb, coverte einen Leonard Cohen-Song: Priests – A Song written by Leonard Cohen. but recorded only by other artists

Priests by Richie Havens was written by Leonard Cohen and was first released by Judy Collins in 1967. Richie Havens released it on the album Richard P. Havens, 1983

Priests

Zuerst erschienen auf Richie Havens Richard P. Havens 1983

Release Date

1968

KW-33-2019: Heute/ today, 50 years ago, 18.08.1969, ging`s zu Ende/ end of: Woodstock – Angeblich so um 11.00 Uhr morgens am 18. August, damals war es ein Montag. Der JIMI HENDRIX war der letzte, der auftrat. Und wer hat`s eröffnet? Der Richie Havens … auf Youtube nur 4,5 Millionen clicks, da geht doch noch mehr….? :-) Last gig: JIMI HENDRIX (gefällt mir nicht wirklich) , FIRST GIG: Richie Havens (gefällt mir sehr sehr gut) . 4,5 million clicks on YOU TUBE.

Heute/ today, 50 years ago, 18.08.1969, ging`s zu Ende/ end of: Woodstock – Der JIMI HENDRIX war der letzte, der auftrat. Und wer hat`s eröffnet? Der Richie Havens … auf Youtube nur 4,5 Millionen clicks, da geht doch noch mehr….? Last gig: JIMI HENDRIX (gefällt mir nicht wirklich) , FIRST GIG: Richie Havens (gefällt mir sehr sehr gut) . 4,5 million clicks on YOU TUBE.

 

https://www.youtube.com/watch?v=TKAwPA14Ni4

KW-33-2019: 50 years ago: 50th Anniversary of WOODSTOCK: WOODSTOCK-Photographer Elliott Landy on Leonard Cohen: „… he was an unique artist…“ – Elliott Landy anläßlich seiner Ausstellung WOODSTOCK VISION THE SPIRIT OF A GENERATION in Karlsruhe am 7. August 2019 im Gespräch

 

Photo: Christof Graf

 

WOODSTOCK-Photographer ELLIOTT LANDY on LEONARD COHEN:

„Leonard Cohen had his own style. He brought a new way into music. He brought poetry into music, like Bob Dylan, Joni Mitchell, The Doors or Van Morrison did. He was singing talking, and not just singing with a melodious voice. He would have been a good fit to the Woodstock Festival. The universe is very connected. Living life is a lot of connection. With his writing he brought a beautiful poetry into music and did a new way of music. All the great artist were able to create something completely new. He was an unique artist.“

 

KW-33-2019: Elliott Landy’s WOODSTOCK VISION THE SPIRIT OF A GENERATION 50TH ANNIVERSARY OF THE WOODSTOCK FESTIVAL – Vom 8. August bis 15. September 2019 stellt Michael Landy seine Woodstock-Fotos in Karlsruhe aus. Danach sind sie in Nürnberg noch bis 30. September zu sehen.

photocredit: (c) Elliott Landy

Elliott Landy’s

WOODSTOCK VISION

THE SPIRIT OF A GENERATION

50TH ANNIVERSARY OF THE WOODSTOCK FESTIVAL

 photocredit: (c) Elliott Landy

Papenburg/ Hauptkanal vom 29.06.- 02.09.2019            

Karlsruhe/ Schlosslichtspiele 08.08.- 15.09.19

NL- Emmen/ Rensenpark vom 29.06.- 02.09.2019          

Nürnberg/ Egidienkirche 16.08.- 30.09.19

Die Ausstellung ist in vier Bereiche unterteilt:

a) VISION OF A GENERATION

In den sechziger Jahren bestürzte der Vietnamkrieg die gesamte Welt. Insbesondere die Woodstock Generation wusste, dass es nur falsch war den Krieg zu führen. Sie kämpften dagegen, die Konsequenzen waren egal.

Kulturelle Schranken der Vergangenheit wurden durchbrochen, sexuelle Verklemmtheit war verpönt, Drogen und freie Liebe wurden proklamiert. Auch die Musik veränderte sich mit dem freigeistigen und radikalen neuen Lebensgefühl.

b) STARS & STONES

1967 war ein Amerika der Rassenunruhen, politischen Morde, des Chauvinismus und der Macht des Geldes. Friedensdemos wurden mit Polizeibrutalität nieder geknüppelt. Die etablierten Medien widmeten sich Filmstars und den Wirtschaftsmeldungen. Einzelne Gewaltverbrechen nahmen mehr Raum ein als die sozialen Bestrebungen von hunderttausenden von Menschen.

c) HIGH ON MUSIC

Die Faszination der Musiker der sechziger Jahre bestand darin, dass sie Standpunkte vertraten. Ihre Überzeugungen demonstrierten sie ekstatisch und mit extrovertierter Power. Bob Dylan, Jimi Hendrix, Janis Joplin – die Woodstock Generation hatte ihre musikalischen Heroes.

d) WOODSTOCK

Drei Tage lang „Peace & Music“ – das musikalische und gesellschaftliche weltweite Highlight im August 1969.

Niemals zuvor wurde so emotional der Bruch mit den alten Konventionen, die Ablehnung der herkömmlichen Gesellschaft, den Protest gegen die Politik der USA und ihrer Protagonisten, von rund 800.000 Menschen demonstriert und gefeiert. „…durch Musik können wir Wunder bewirken. Musik ist ein himmlischer Klang, der Klang, der das ganze Universum steuert, nicht die atomaren Schwingungen.“ SRI SWAMI SATCHIDANANDA

 

e)  WOODSTOCK – VERANSTALTER MICHAEL LANG über WOODSTOCK

For a few magical days in 1969, a New York dairy farm became the center of the cultural universe. People came from all over the world to celebrate Three Days of Peace and Music at a time when peace was hard to come by. What they found was much more.

By the end of the weekend, a community had formed – one that defined a generation and changed the world. The audience of more than 500.000 that came together created a phenomenon that continues to resonate today. It was about music, yes, and social consciences, and art, and youth. But ultimately, Woodstock was about freedom: the freedom to be yourself in a place of creativity and tolerance. Celebrate that freedom every day.

Michael Lang

KW-33-2019: #WOODSTOCK : Heute vor 50 Jahren, am 15. August 1969 wurde das „LOVE, MUSIC & PEACE“-Festival mit dem letzten Headliner des Festivals JIMI HENDRIX beendet. Elliott Landy, der „offizielle“ Woodstock-Fotograf hat soeben ein neues Buch herausgebracht, mit dem er an das Festival im 50. Jubiläums-Jahr erinnert. WOODSTOCKK VISION – The Sprit Of A Generation

Elliott Landy
Woodstock Vision. The Spirit of a Generation

3 Days of Peace & Music: 50 Jahre Woodstock. Jubiläumsband in deutscher Erstausgabe.

2019 feiert „die Mutter aller Festivals“ (Focus) 50. Jahrestag. 32 Bands und Solokünstler, darunter Jimi Hendrix, Janis Joplin und The Who, boten circa 400.000 Besuchern eine Show, die in die Geschichte einging. Doch Woodstock kann mit den Musikevents, die heute landauf, landab stattfinden, nicht verglichen werden. Vielmehr erscheint das ausgeuferte Happening auf einem Acker im Bundesstaat New York rückblickend als Kulminationspunkt der Sechzigerjahre. Landy, der mit seinen Fotografien maßgeblich zum Ruhm des Festivals beitrug, zeichnet das Bild einer Generation, die die Welt verändert hat. „Elliott Landy ist ein Synonym für die Sixties“ (Mojo). 3 Days of Peace & Music auf 224 Seiten mit 291 Fotografien. Großformat 24,7 x 29,2 cm. Vorwort von Woodstock-Veranstalter Michael Lang. Fester Einband.

 

 

KW-33-2019: #Leonard_Cohen und … Mark Knopfler (Dire Straits): Über Leonard Cohen sagte er 2016: „So sad to hear of the passing of Leonard Cohen – thank you for so many years of music and for your enormous contribution to the world of song.“ MK (11/11/16)

„So sad to hear of the passing of Leonard Cohen – thank you for so many years of music and for your enormous contribution to the world of song.“

MK NEWS
(11/11/16)