KW-42-2020: Die 72. Frankfurter Buchmesse unter Corono-Bedingungen. Soeben hat die Eröffnungspressekonferenz der 72. Frankfurter Buchmesse in der Festhalle online stattgefunden. Das diesjährige Programm findet angesichts steigender Infektionszahlen in Frankfurt und bundesweit ohne Publikum statt.
|
Die zentrale Veranstaltungsplattform der Frankfurter Buchmesse – Special Edition ist die ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle. An fünf Tagen werden hier rund 60 Veranstaltungen stattfinden, das Programm findet angesichts steigender Infektionszahlen in Frankfurt und bundesweit ohne Publikum statt. Alle Veranstaltungen werden auf www.buchmesse.de/live und www.buchmesse.ard.de gestreamt.
„Die Frankfurter Buchmesse bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen, die sich der Verbreitung des Wortes verpflichtet fühlen und Wissen zugänglich machen. Die Pandemie erzwingt in diesem Jahr ein Umdenken: Auch wenn Verlagsprogramme und neue Technologien nicht in den Messehallen präsentiert werden können, wollen wir – wenn auch überwiegend virtuell – Begegnungen und fachlichen Austausch ermöglichen. Eine zentrale Aufgabe der Frankfurter Buchmesse ist es, gesellschaftlichen und politischen Diskursen ein Forum zu bieten, die Vielstimmigkeit des literarischen Erzählens erlebbar zu machen. Digitale Formate ersetzen zwar nicht die persönliche Begegnung, aber sie ermöglichen Kommunikation über tausende Kilometer hinweg. Die traditionsreiche, selbstbewusste Buch- und Verlagsbranche hat sich digital breiter aufgestellt – und sie ist dadurch zugänglicher geworden. Das ist für mich ein starkes Hoffnungssignal“, sagte Juergen Boos anlässlich der Eröffnungspressekonferenz in der Frankfurter Festhalle.
KW-41-2020: 10 years ago, #Leonard_Cohen `s Live-Album #Songs_From_The_Road was released. Dominique Isserman took that great cover-photo-shot in Edinburgh.
Tracklisting:
01 Lover, Lover, Lover – Ramat Gan STadium, Tel Aviv, Israel – September 24, 2009
02 Bird On The Wire – Clyde Auditorium, Glasgow, Scotland – November 6, 2008
03 Chelsea Hotel – Royal Albert hall, London, England – November 17, 2008
04 Heart With No Companion – Oberhausen King Pilsner Arena, Oberhausen, Germany – November 2, 2008
05 That Don’t Make It Junk – O2 Arena, London, England – November 13, 2008
06 Waiting For The Miracle – HP Pavillion, San Jose, California – November 13, 2009
07 Avalanche – Gothenburg Scandinavium, Gothenburg, Sweden – October 12, 2008
08 Suzanne – MENA Arena, Manchester, England – November 30, 2008
09 The Partisan – Hartwall Arena, Helsinki, Finland – October 10, 2008
10 Famous Blue Raincoat – O2 Arena, London, England – November 13, 2008
11 Hallelujah – Coachella Music Festival, Indio, California – April 17, 2009
12 Closing Time – John Labatt Centre, London, Ontario – May 24, 2009
KW-41-2020: “I think I like Recent Songs the best,” Cohen noted in an MOJO-Interview in 2001. FAR OUT MAGAZINE remembers to this quote this week.
https://faroutmagazine.co.uk/leonard-cohen-named-his-favourite-album/
More Infos about Songs & Work of Leonard Cohen:
Vol. 1 – ZEN & POESIE – Leben & Werk – Das Leonard Cohen Lexikon
KW-41-2020: #You_Want_It_Darker by #Perla_Batalla, „La Batalla“ is a hardworking Diva in Music Business this week. In the past week she performed full length filmed shows in La Jolla – Lawrence Family JCC , at CAP/UCLA’s Royce Hall, and a special appearance with Dolores Huerta and Jane Fonda at Fund for Santa Barbara /Bread & Roses …next week Tune In Festival Design for Sharing at CAP UCLA. The #COHENPEDIA remembers her well, when she performed live in Germany in 2018. More about that gig and her work in a free-download bilingual (Engl./German) cohenpedia-e-letter from 2018 here:
More about her work & her last Concert in Germany 2018 in two e-letters on the cohenpedia-files :
+
D O W N L O A D HERE:
cohenpedia-e-letter-by-christof-graf-no-7-batalla-perla-OFFENBACH-NACHKLANG-bilingual-safety
KW-41-2020: ganz so wie es sein sollte: in der fortsetzung liegt das geheimnis kluger kontinuität : somehwere in babylon berlin – staffel 3, ab heute in der ARD , 20.15 Uhr
und was ist bisher geschehen?
und ist Asche wirklich Asche?
https://www.youtube.com/watch?v=aj1WTiCoJ2k
KW-41-2020: Wir sind uns lang verloren gegangen
KW-41-2020: allein das Datum ist ein Eintrag wert: 10.10.2020
allein das datum ist ein post wert
10.10.2020
the date alone is worth a post
KW-41-2020: my little corona-tagebuch (8. Oktober 2020) : 4058 Neuansteckungen: Coronavirus in Deutschland auf dem Vormarsch Am Vortag waren es dem Robert-Koch-Institut zufolge noch 2828 innerhalb von 24 Stunden.
KW-41-2020: Free Virtual LEONARD COHEN-SONG-Performance today : Oct 8th 7pm PST Grammy-nominated vocalist Perla Batalla kicks off the 2020-2021 Arts & Ideas season, a celebration of performers and intellectuals whose identities encompass a variety of talents, passions and backgrounds. Her performance will focus on the Leonard Cohen songbook and touch upon other highlights of her career. – Heute, 8. Oktober 2020 , 19 Uhr PST (das ist mitten in der nacht bei uns) findet eine kostenlose virtuelle Aufführung von Leonard Cohen-Interpretin und EX-Leonard-Cohen-Tourband-Mitglied PERLA BATALLA statt. Das Konzert ist kostenlos!
https://www.facebook.com/LawrenceFamilyJCC/videos/361215235008447
Heute, 8. Oktober 2020 , 19 Uhr PST (das ist mitten in der nacht bei uns) findet eine kostenlose virtuelle Aufführung von Leonard Cohen-Interpretin und EX-Leonard-Cohen-Tourband-Mitglied PERLA BATALLA statt. Das Konzert ist kostenlos!
Anmelden muß man sich allerdings und zwar hier:
https://lfjcc.uscreen.io/programs/perla?categoryId=47206
Kostenlose virtuelle Aufführung 8. Oktober 19 Uhr PST
Die Grammy nominierte Sängerin Perla Batalla eröffnet die Arts & Ideas-Saison 2020-2021, eine Feier für Künstler und Intellektuelle, deren Identität eine Vielzahl von Talenten, Leidenschaften und Hintergründen umfasst. Ihr Auftritt wird sich auf das Leonard Cohen Songbook konzentrieren und andere Höhepunkte ihrer Karriere berühren.
Nach der Show wird ein Link gepostet. Der Link ist 24 Stunden lang aktiv. „So können meine Freunde auf der ganzen Welt zuschauen!“, sagt Perla Batalla.

Photo: Dominique Isserman

