KW-16-2022: Sehenswert – #Death Of A Ladie`s Man“ oder der Sinn des Lebens. – Jetzt in deutschen Kinos: ein Film zur Musik von Leonard Cohen
KW-16-2022: … nicht zu verwechseln mit dem … tatsächlichen Album von Leonard Cohen (Death OF A Ladie`s Man, 1977) und …
Death of a Ladies’ Man erschien im November 1977 und ist das fünfte Studio-Album von Leonard Cohen . Aufgrund von Differenzen mit dem Produzenten Phil Spector gilt es als das umstrittenste Leonard Cohen-Album.
KW-16-2022: … und auch nicht zu verwechseln mit dem … dem zeitgleich zum 5. Studio-Album von Leonard Cohen erschienenen Buch, das fast ähnlich betitelt ist, nur eben ein klein wenig anders: Death OF A Lady`s Man und …
Or
Original-Buch-Cover aus den 70er jahren
Cohen’s prose, song lyrics and poetry interrupted by his provocative, detached commentary, bombarding his own work and the reader with a relentless series of elegant emotional dilemmas. Scattered throughout are extracts from his diaries, notebooks and the unpublished „My Life in Art“.
Vol. 1 – ZEN & POESIE – Leben & Werk – Das Leonard Cohen Lexikon
KW-16-2022: Perla Batalla, die einstige Background-Sängerin bei den Leonard Cohen-Tourneen 1988 und 1993 bereitets ich für ihre Sommer-Europa-Tournee vor. Deutschlandtermine sind leider nicht dabei.
Mehr Infos zu Perla Batalla hier:
MORE INFOS & TOURDATES 2022 here:

KW-16-2022: … es gibt Städte, da finden sich immer mehr banksy-plagiate wie diese z.B. und ob sie tatsächlich so richtig gut sind, wie es der plagiator wohl vermutet, soll der betrachter entscheiden…
KW-16-2022: my lil corona-tagebuch: sinkende rki-zahlen und steigende kriegsopfer-zahlen. In der nacht von Ostermontag auf Dienstag begann die russische Ostoffensive in der Ukraine. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist -Stand 19. April 2022) gesunken auf 669,9. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 22.483 Neuinfektionen binnen eines Tages. Ist die Aussagekraft der Daten noch hoch?
KW-15-2022: Der Hamburger Star Club – 60 Jahre danach? Leonard Cohen trat dort nie auf, aber die Beatles … und Bill Haley: Eintrittspreis 2 D-Mark


