KW-21-2022: Eine Ära geht zu Ende – Mein lil beloved CD-Laden is closing end of may – Jahrezehntelang (3) verbrachte ich Stunden in diesem kleinem Laden am Saarbrücker St. Johanner Markt. Ich drückte meine Nase ans Schaufenster oder durchstöberte Regale. Finden konnte man immer etwas. Im Mai 2022 schließt der „CD-Grünewald“ in Saarbrücken, eine letzte Institution in sachen Tonträger-Handel im alten Stile nach 36 Jahren. Grund? Nicht Corona, nicht der Online-Handel, nicht Amazon, sondern 70 Jahre Lebensalter. Die Geschäfsführerin ist 70 und geht in den verdienten Ruhestand. Nachfolger? Niemand!

KW-20-2022: What Leonard Cohen Did For Me (A BBC4 Documentary) … Following his 70th birthday in September 2004, this documentary explores the Canadian singer-songwriter’s enormous influence. Admirers paying tribute in this programme include Nick Cave, Ian McCulloch, Rufus Wainwright, Arthur Smith, Kathryn Williams and Paul Morley.

FINALLY HERE IS PART 3 of 3:
What Leonard Cohen Did For ME 3/3 (BBC4 Documentary) –
Following his 70th birthday in September 2004, this documentary explores the Canadian singer-songwriter’s enormous influence. Admirers paying tribute in this programme include Nick Cave, Ian McCulloch, Rufus Wainwright, Arthur Smith, Kathryn Williams and Paul Morley.

KW-20-2022: my lil corona-tagebuch: … wie ist das jetzt mit corona und so…? … jetzt wo alle gemeckert haben, ist das jetzt abgesagt? … oder, wie ist das nun so ungefähr genau damit, nur damit man sich so ein wenig vielleicht konkret darauf irgendwie profilaktisch aber auch nur rein theoretisch und dennoch praxisorientiert darauf einstellen kann, nicht daß womöglich am Ende doch noch …

dennoch …. man sollte Zahlen und auch Aussagen differenziert betrachten….und zu verifizieren wissen …

RKI: Deutlich weniger Corona-Neuinfektionen als vor einer Woche

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 86.252 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 21.316 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 107.568 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 437,6 (Vortag: 439,2). Allerdings gehen Experten seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus, weil die Gesundheitsämter überlastet sind und weil nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. 215 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Deutschland auf 137.714.