KW-17-2022: My lil corona-tagebuch: Montag, 25.04.2022: irgendwie, als ob nie was gewesen war. seltsam, diese zeitenwenden… Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Sie liegt bei 790,8. Das RKI meldete 39.179 Neuinfektionen, 605 weniger als vor einer Woche.

„Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Tag der Woche Daten melden, am Wochenende zum Beispiel Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen nicht oder nicht vollständig. Das wiederum führt zu Nachmeldungen an Folgetagen. Ein Vergleich von Tageswerten wird damit zunehmend schwierig. Zudem hat in einigen Bundesländern in der vergangenen Woche die Schule nach den Osterferien wieder begonnen. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur diese zählen in der Statistik“

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-karte-deutschland-101.html

KW-16-2022: … und auch nicht zu verwechseln mit dem … dem zeitgleich zum 5. Studio-Album von Leonard Cohen erschienenen Buch, das fast ähnlich betitelt ist, nur eben ein klein wenig anders: Death OF A Lady`s Man und …

OrOriginal-Buch-Cover aus den 70er jahren

Cohen’s prose, song lyrics and poetry interrupted by his provocative, detached commentary, bombarding his own work and the reader with a relentless series of elegant emotional dilemmas. Scattered throughout are extracts from his diaries, notebooks and the unpublished „My Life in Art“.

Vol. 1 – ZEN & POESIE – Leben & Werk – Das Leonard Cohen Lexikon

 

KW-16-2022: Perla Batalla, die einstige Background-Sängerin bei den Leonard Cohen-Tourneen 1988 und 1993 bereitets ich für ihre Sommer-Europa-Tournee vor. Deutschlandtermine sind leider nicht dabei.

Mehr Infos zu Perla Batalla hier:

e-letters & news & updates

MORE INFOS & TOURDATES 2022  here:

https://cohenpedia.de/wp-content/uploads/2018/05/cohenpedia-e-letter-by-christof-graf-no-6-batalla-perla-OFFENBACH-3-bilingual.pdf