KW-46-2020: Am 12. November 2020 feiert Neil Young seinen 75 Geburtstag. Happy Birthday. Früher feierten die Feuilletons immer nur runde Geburtstage, jetzt scheine diese Angst zu haben, dass ihnen die Geburtstaghabenden vor dem nächsten runden Geburtstag wegsterben?

„…  Young war nie ein feinsinnig-belesener Folk-Poet wie Bob Dylan oder Leonard Cohen – seine Songverse sind einfach gestrickt,… „, schreibt die SÜDDEUTSCHE über den am 12. November 1945 geborenen Singer/ Songwriter, der oft mit Dylan und Cohen verglichen oder zumindests in einem Atemzug genannt wird.

Bei vielen Fans tiefsinnigem Liedgut werden die drei gerne als „Die Richter“ angesehen, seitdem es bei IdoBarZakayArt diese Lithografie zu kaufen gibt.

„This digital painting is an homage to a great singer songwriters, Bob Dylan, Leonard Cohen & Neil Young.
I love their lyrics and the music.
At the background you can find some stuff that influence them and some of their lyrics“, sagt Ido über sein Werk, das man auch bestellen kann: https://www.etsy.com/de/listing/270216825/bob-dylan-leonard-cohen-neil-young-die?ref=shop_review

 

KW-46-2020: US Vice President Kamala Harris lived in Montreal for 5 years and, like Leonard Cohen, attended Wetstmount High. US-Vize-Präsidentin Kamala Harris lebte 5 Jahre in Montreal und besuchte ebenso wie Leonard Cohen die Wetstmount High

Von der Roslyn School zur Westmount High School

Leonard Cohen`s schulische Wurzeln in Montreal

US-Vize-Präsidentin Kamala Harris lebte 5 Jahre in Montreal und besuchte ebenso wie Leonard Cohen die Wetstmount High

Leonard Cohens Wurzeln werden immer in Montreal bleiben, ebenso wie seine Schulzeit. Cohen besuchte die Roslyn School und später die Herzliah High School und die Westmount High School. Er absolvierte die WHS im Jahr 1951. Danach besuchte er die McGill University. 1955 verließ er die McGill mit einem „Bacherlor Of Arts“-Abschluß.

 „Cohen sei ein „ausgezeichneter Schüler“ gewesen, sagte Roslyn-Direktor Nick Katalifos der MONTREAL GAZETTE im Jahre 2016.

Sein Jahrbuch zum Schulabschluss – Vox Ducum – zeigt, dass Leonard Norman Cohen stark in studentische Angelegenheiten involviert war. Er war Präsident des Studentenrates und gehörte auch dem Monorah Club, dem Art Club, dem Current Events Club und dem Y.M.H.A.

Im Schuljahrbuch der Westmount High School, gab Cohen in der Klasse von 1951 „Cheerleader“ als eine seiner Aktivitäten und Fotografie als Hobby an.

Die am 7. November 2020 gewählte US-Vice-Präsidentin Kamala Harris lebte als Teenager fünf Jahre in Montreal und machte Ihren Abschluß an der Westmount High im Jahre  1981.

Source/ Quelle: https://montrealgazette.com/news/local-news/leonard-cohens-childhood-years-from-roslyn-school-to-herzliah-and-westmount-high

From Roslyn School to Westmount High

Leonard Cohen’s school roots in Montreal

US Vice President Kamala Harris lived in Montreal for 5 years and also attended Wetstmount High

Leonard Cohen’s roots will always remain in Montreal, as will his school days. Cohen attended Roslyn School and later Herzliya High School and Westmount High School. He graduated from WHS in 1951. He then attended McGill University. Cohen graduated from McGill University with a Bachelor of Arts in 1955.

„Cohen was an“ excellent student, „said Roslyn director Nick Katalifos of MONTREAL GAZETTE in 2016.

His graduation yearbook – Vox Ducum – shows that Leonard Norman Cohen was heavily involved in student affairs. He was president of the student council and was also a member of the Monorah Club, Art Club, Current Events Club, and Y.M.H.A.

In the Westmount High School yearbook, Cohen listed „cheerleading“ as one of his activities and photography as a hobby in the 1951 class.

US Vice President Kamala Harris, elected on November 7, 2020, lived in Montreal for five years as a teenager and graduated from Westmount High in 1981.

KW-46-2020: ….#Kamala_Harris, new US-Vice-President spent five years living in Montreal/ Quebec/ Canada and graduated from Westmount High School. Leonard Cohen joined the Westmont High, too……read more here:

Harris spent five years living in Montreal and graduated from Westmount High School

On Saturday afternoon, 7th of novembre 2020, (4 years ago,  Leonard Cohen passed away), it was announced that Kamala Harris is set to become the first Black, South Asian woman elected vice-president of the United States.

Harris lived in Montreal for five years as a teenager and graduated from Westmount High in 1981.

Leonard Cohen was on Westmont High , too.

Leonard Cohen’s class of 1951 photo from Westmount High School. Photo by Westmount High School

KW-46-2020: … aber nicht der rede wert

Sie war schon immer eine Lügnerin

Sagte Sie von sich selbst

Und liebte es zu lügnen

Sagte Sie von sich selbst

Sie hatte nie etwas anderes gelernt

Und selbst das behielt sie für sich

Ohne zu wissen, daß man dies auch schon wusste

Sie hatte nie etwas gelernt

 

Aus dem Buch: Süsse der Bitterkeit

KW-46-2020: Ohne Kunst wirds still – „Ohne Kunst & Kultur wird’s still“ lautet der Titel der Aktion, die Bewusstsein für die Kunst- und Kulturszene schaffen soll, die aktuell bedingt durch die Pandemie und den Lockdown fast komplett zum Stillstand gekommen ist. Die Krise bedroht tausende Existenzen, Selbstständige und Firmen und die kulturelle Vielfalt im Land.

Mit einer besonderen Aktion wollen Künstler, Kulturschaffende und Kreative auf die jetzige Situation aufmerksam machen: „Ohne Kunst & Kultur wird’s still“ lautet der Titel der Aktion, die Bewusstsein für die Kunst- und Kulturszene schaffen soll, die aktuell bedingt durch die Pandemie und den Lockdown fast komplett zum Stillstand gekommen ist. Die Krise bedroht tausende Existenzen, Selbstständige und Firmen und die kulturelle Vielfalt im Land. Um ein deutliches Zeichen zu setzen, unterstützt Universal Music gemeinsam mit den Labels Chapter One, Walk This Way, AIRFORCE1 Records, Deutsche Grammophon, Electrola, Family Entertainment/Karussell, Napalm Records, Polydor/Island, Virgin Records und Vertigo/Capitol und über hundert Künstlern aus allen Genres – von HipHop bis Schlager – die Aktion „Ohne Kunst & Kultur wird’s still“.

Künstler, Bands und Kreative, die bei der Aktion dabei sind, veröffentlichen heute ihren Song zum Thema. Es geht ihnen darum, ein Statement zu setzen für die Kunst und Kultur sowie Flagge zu zeigen für die Branche. Eine laute Aktion, die leise Töne anschlägt und unterstreichen soll, wie wichtig Kunst und Kultur für das Land, die Wirtschaft und für jeden einzelnen sind – auf und hinter der Bühne.

Mehr als 100 erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler – von Anne-Sophie Mutter, Sarah Connor, Nico Santos, David Garrett und Selig, Beatrice Egli über Megaloh und Die Orsons bis Wincent Weiss, Michelle, Santiano und Howard Carpendale – erklären sich durch diese Aktion solidarisch mit Künstlern und Crew-Mitgliedern, die vor dem wirtschaftlichen Aus stehen. Auf der Website https://www.ohnekunstundkulturwirdsstill.de/ kommen auch einige der vielen betroffenen Menschen zu Wort, die sonst immer hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Show reibungslos abläuft, der Sound stimmt und so vieles mehr. Mit der Aktion „Ohne Kunst und Kultur wird es still“ wollen die Künstler ein Signal an Gesellschaft und Politik senden, die Vielfalt, aber auch den wirtschaftlichen Aspekt hinter der Szene nicht als selbstverständlich zu sehen – und jetzt zu handeln! Denn die Kultur- und Kreativwirtschaft beschäftigt mehr als 1 Million Menschen in Deutschland und liegt in puncto Bruttowertschöpfung gleichauf mit dem Maschinenbau.

Frank Briegmann, CEO & President UNIVERSAL MUSIC Central Europe und Deutsche Grammophon: „Kultur ist existentiell – für die Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffenden, die davon leben, genauso wie für unsere Gesellschaft. Wir unterstützen deshalb diese Aktion für mehr Aufmerksamkeit zu diesem Thema in der Politik und der Öffentlichkeit. Neben akuten Hilfen ist die schnelle und wortgetreue Umsetzung des geltenden europäischen Urheberrechts in deutsches Recht ein weiterer wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Kreativen. Wenn es Deutschland jetzt nicht gelingt, die Kreativen, die faktisch seit Monaten nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können, einerseits finanziell zu stützen und andererseits ihre Position im Urheberrecht zu stärken, dann wird’s in den kommenden Jahren wirklich sehr still.“

„Kunst und Kultur ist nicht selbstverständlich. Kunst und Kultur muss gesehen, gelesen, gehört werden. Kunst und Kultur muss sich in der Politik Gehör verschaffen“, so Patrick Thiede, General Manager Chapter ONE und Initiator dieser Aktion.

OHNE KUNST & KULTUR WIRD’S STILL
3Plusss, Achtabahn, AK Ausserkontrolle, Alina, Alvaro Soler, Anne-Sophie Mutter, Anton, Argonautiks, Baseballs, Beatrice Egli, Ben Zucker, Betterov, Beyond The Black, BLVTH, David Garrett, Die Orsons, DIKKA, DJ Herzbeat, EL Cartel (Juan Daniel), Elen, Eule (findet den Beat), Fabian Wegerer, Faroon, Francine Jordi, Frida Gold, FiNCH ASOZiAL, Glasperlenspiel, Gestört aber GeiL, Gil Ofarim, Gucci Qzi, herrH, Horst Wegener, Howard Carpendale, In Extremo, Jeanette Biedermann, Jellina, Julia Engelmann, KAYEF, Kerstin Ott, Lord Of The Lost, Maeckes, Malsha, Markus Becker, Max Mutzke, Megaloh, Mia Julia, Michelle, Mickie Krause, Mr. Hurley & die Pulveraffen, MusicStarter (Thomas Krüger, ONAIR, Mia Weber), Nadine Sieben und die Zwerge, Nico Santos, Nessi, Nilsen, Oonagh, Papke, Patricia Kelly, Paula Douglas, Punch Arogunz, PUR, Reinhard Horn, Saibou, Saltatio Mortis, Santiano, Sarah Connor, Sarah Zucker, Sasha, Seelemann, Selig, Simon sagt, Skinny Finsta, Sonia Liebing, Sorgenkind, Sotiria, Stereoact, Subway To Sally, Sukini, Sylabil Spill, Tamas, TOCHTER, VoXXclub, Wankelmut, Wincent Weiss, Yello,  Zombiez

Hier einige Künstlerstimmen zu der Aktion:

„Egal ob in Deutschland, der Schweiz, Österreich und natürlich weltweit — während der international grassierenden Pandemie müssen Kunst- und Kulturschaffende unbedingt unterstützt werden —, egal ob auf oder hinter den Bühnen, vor oder hinter dem Vorhang tätig. YELLO unterstützen daher die ‚Ohne Kunst & Kultur wird’s still‘-Aktion.“ –  Boris Blank + Dieter Meier (YELLO)

„Künstler und Musiker sind natürlich von der aktuellen Situation sowohl beruflich als auch privat stark betroffen. Mir persönlich ist es aber viel wichtiger auf all die Menschen hinzuweisen, die unsere Live Konzerte überhaupt erst möglich machen. Deren Existenzen sind auf Grund der aktuellen Situation wirklich in Gefahr und benötigen dringend Unterstützung. Kultur basiert nicht alleine auf der Leistung der Künstler, sondern vor allem auf der Leistung aller Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne. Der Herzschlag einer Gesellschaft ist die Grundlage unserer Kultur und für die Menschen, die diese Kultur erst möglich machen, müssen wir jetzt gemeinsam kämpfen.“ – David Garrett

„Ich finde schon, dass die Regierung mit Corona ganz gut umgegangen ist, zumindest im Vergleich zu anderen Ländern. Aber was die Maßnahmen für die Showbranche betrifft, ist es mittlerweile schon fünf nach zwölf. (…) Wenn es kurzfristig keine weiteren staatlichen Hilfen gibt, steht die LIVE-Branche mit ihren Mitarbeitern vor dem Aus, zumal es keine ausreichende Lobby für sie gibt.“ – Howard Carpendale

„Solche Aktionen sind wichtig, weil die Kulturbranche ja derzeit im Sterben liegt. Aber es geht ja nicht um die Künstler direkt, sondern um das ganze Team, mit dem man seit Jahren unterwegs ist. (..) Das sind ja komplette Familien und Existenzen, die da grade sehr gefährdet sind. Und deshalb mach ich das für mein Team! Für die Gang!“ – FiNCH ASOZiAL

„Was machen wir, wenn es still wird? So richtig? Musik ist für uns nicht nur ein Beruf sondern eine Berufung. Gibt es ein Problem, dann lösen wir es. Ein Konzert ist nicht einfach EINE Person, die auf einer Bühne steht und singt. Es gibt vor und hinter und auf und abseits der Bühne zig Menschen, die all das überhaupt erst möglich machen. Musik verbindet. Musik hilft. Musik ist eine Stütze. Jetzt haben wir aber ein Problem und wir benötigen Hilfe, bevor es wirklich ganz still wird.“ – Nessi

 

 

OHNE KUNST & KULTUR WIRD’S STILL

VÖ 06.11.2020
https://www.instagram.com/ohnekunstundkultur_still/
https://www.ohnekunstundkulturwirdsstill.de

KW-46-2020: blog.leonardcohen.de #Ken_Hensley from #Uriah_Heep on #Leonard_Cohen: “He is my favourite songwriter of all times” – Ein Auszug aus einem seiner letzten Interviews, geführt mit Christof Graf am 9. Oktober 2020

Ken Hensley spricht über eine Begegnung mit Leonard Cohen 1972. „Ich erinnere mich an diese Begegnung, als sei sie gestern gewesen, nur an das genaue Datum kann ich mich nicht mehr erinnern“. Vergleicht man die Tourneepläne von Uriah Heep & Leonard Cohen, spielten sowohl Leonard Cohen wie auch Uriah Heep 1970, 1972, 1974 und 1976 jeweils in München, beide oft in der legendären Location „Circus Krone Bau“. Und tatsächlich, muss es um 10./ 11. April 1972 gewesen sein, als die Begegnung stattfand. Es sind die einzigen Tourdaten, an denen Uriah Heep und Leonard Cohen zeitgleich in München verweilten, um zu konzertieren; Anmerkung des Autors).

P.S. : Anlass dieses Gespräches war die Veröffentlichung der „50 Years In Rock“-Complilation von Uriah Heep am 30.10.2020, auf der natürlich auch die Hymne der Band #LADY_IN_BACK enthalten ist. Vierzehn Tage nach diesem Interview, welches eines der letzten war, das Ken Hensley überhaupt gab, meldeten die Agenturen am 5.11.2020: „Ken Hensley“ ist am 4.11.2020 im Alter von 75 Jahren „unerwartet“ gestorben. Sein Bruder Trevor bestätigte dies in einem Facebook-Post. Zur Todesursache äußerte er sich nicht. Er schrieb: „Ich schreibe dies schweren Herzens, um euch wissen zu lassen, dass mein Bruder Ken Hensley Mittwochabend friedlich gestorben ist. Seine schöne Frau Monica war an seiner Seite und stand Ken in seinen letzten Minuten mit uns bei. Wir sind alle niedergeschmettert von diesem tragischen und unglaublich unerwarteten Verlust und bitten euch, uns ein bisschen Raum und Zeit zu geben, um damit klarzukommen. Ken wird bei einer privaten Zeremonie in Spanien eingeäschert, also bitte fragt nicht nach Informationen zu einer Beerdigung. Ken ist gegangen, aber er wird nie vergessen und wird immer in unseren Herzen bleiben. Passt auf euch auf da draußen.“

(english)

An excerpt from one of his last interviews with Christof Graf on

Ken Hensley talks about an encounter with Leonard Cohen in 1972. „I remember this encounter as if it was yesterday, only I can’t remember the exact date“. If one compares the tour plans of Uriah Heep & Leonard Cohen, both Leonard Cohen and Uriah Heep played in Munich in 1970, 1972, 1974 and 1976, both often in the legendary location „Circus Krone Bau“. And in fact, it must have been April 10-11, 1972 when the encounter took place. These are the only tour dates on which Uriah Heep and Leonard Cohen stayed at the same time in Munich to give a concert; Author’s note).

P.S.: The reason for this conversation was the publication of Uriah Heep’s “50 Years In Rock” complilation on 30th of October 2020, which of course also includes the band’s anthem #LADY_IN_BACK. A fortnight after this interview, which was one of the last Ken Hensley ever gave, the agencies reported on November 5th, 2020: „Ken Hensley“ died „unexpectedly“ on November 4th, 2020 at the age of 75. His brother Trevor confirmed this in a Facebook post. He did not comment on the cause of death. He wrote: „I write this with a heavy heart to let you know that my brother Ken Hensley died peacefully Wednesday night. His beautiful wife, Monica, was by his side, helping Ken in his last minutes. We are all devastated by.“ this tragic and incredibly unexpected loss and we ask you to give us some space and time to deal with it. Ken is being cremated at a private ceremony in Spain so please don’t ask for information about a funeral. Ken has left but he will never be forgotten and will always stay in our hearts. Take care out there. „