KW-40-2020: alte Lieder in neuem Gewand : wieder ein neuer Bootleg mit neuem Cover aber mit bereits bekanntem – weil schon einmal veröffentlichtem Material aus dem Jahre 1968 : Live in Session`68
Produktbeschreibungen
Unmatched in his creativity, insight and crippling candour, Leonard Cohen was a true visionary whose voice will be sorely missed. Cohen emerged amongst a spring of acoustic troubadours from Dylan to Simon to Mitchell, but his talent lay buried beneath the commercial appeal of his fellow folk singers. No-one could ever capture and put into words or song what Cohen somehow achieved, all delivered in that mesmerising, monotone voice. Quiet and compelling with soft, sharp and emotive undertones, his voice paints pictures like no other artist has dared to paint. Cohen’s second visit to the UK in 1968 (the first being a televised appearance with Julie Felix) was staged at London’s Paris Theatre in Lower Regent Street, the venue where historic recordings from the Beatles to the Stones had also been made just a few years before. TimeLine proudly presents Leonard Cohen, live in session at the BBC, in 1968. Professionally re-mastered original broadcast recording with background liners and rare archival photos.
KW-40-2020: #Leonard_Cohen_and_#Stuttgart21 . More Infos & Foto-Impressionen aus Stuttgart in Vol. 3 meiner „The Cohenpedia Series – Zen & Poesie“
KW-40-2020: #Leonard_Cohen_and_#Stuttgart21: Live in Concert: #Anthem
#Anthem is the last song of Set 1 in Stuttgart2010. After, he did a break of about 15-20 Minutes. While introducing the song, Leonard Cohen talked about #Stuttgart21
KW-40-2020: #VOLKSFEST_LEONARD COHEN … one more of those not told stories … #Leonard_Cohen_und_Stuttgart21 : Einen Tag nach dem Polizeieinsatz bei #Stuttgart21, am 1. Oktober 2010 trat Leonard Cohen in der Stuttgarter Hans Martin Schleyer-Halle auf. Der Weg zum Venue war ausgeschildert mit #VOLKSFEST_LEONARD_LEONARDCOHEN. Das Konzert begann ein wenig später, etwa 20 Minuten nach 20.00, weil Cohen noch im Stau der anreisenden Fans steckte und es wegen #Stuttgart21 in der Innenstadt Rückstaus wegen den eingesetzten Wasserwerfern der Polizei gab. Zehn Jahre später ist alles vergessen, aus #Stuttgart21 hat man #Stuttgart25 gemacht und der „Bahnhof“ wird mindestens drei Mal so teuer wie geplant.
KW-40-2020: Heute vor 10 Jahren : Das #Stuttgart21 – Debakel am 30.09.2010. Gewalt gegen das eigene Volk ist keine Lösung !
KW-40-2020: Gratulation zum Titel Nummer 5! FC Bayern gewinnt auch den Supercup
KW-40-2020: LEONARD COHEN – THE LOST SESSIONS – Classic BBC recordings – Alte Bootlegs, neue Kleider. Wie ein alter Mitschnitt mit neuem Cover.
KW-40-2020: Heute Nacht gibt es das große TV-Duell zwischen Joe Biden & Donald Trump.
KW-40-2020: Über 1 Million #Corona-Tote weltweit und neue Regeln für Deutschland, um über den Winter zu kommen.
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher nach den Bund-Länder-Gesprächen am 29. September 2020:
Bundesweit gelten die Abstands- und Hygieneregeln weiter, da gerade in der kalten Jahreszeit mit steigenden Infektionszahlen zu rechnen ist. Der allgemein gültigen Formel „AHA“ für 1,5m Abstand halten, Hygiene, Tragen von Alltagsmasken wird ein „C“ für „Corona-Warn-App nutzen“ und ein „L“ für Lüften hinzugefügt. Regelmäßiges Stoßlüften in allen privaten und öffentlichen Räumen kann die Gefahr der Ansteckung erheblich verringern.
Die Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, die Zahl der Menschen, zu denen sie Kontakt haben, gering zu halten und den Personenkreis möglichst konstant zu belassen.
Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, in jedem Einzelfall kritisch abzuwägen, ob, wie und in welchem Umfang private Feierlichkeiten notwendig und mit Blick auf das Infektionsgeschehen vertretbar sind. Wo die Möglichkeit besteht, sollen Zusammenkünfte vorzugsweise im Freien abgehalten werden.
Die Teilnehmerzahl soll bei privaten Feiern auf maximal 25 Teilnehmern und bei Feiern in öffentlichen Räumen auf 50 Teilnehmer beschränkt werden, wenn örtlich ein hohes Infektionsgeschehen im 7-Tages-Verlauf erreicht wird. Steigt das Infektionsgeschehen weiter, gelten noch geringere Teilnehmerzahlen. Regelungen hierzu finden Sie im Bund-Länder-Beschluss PDF, 90 KB, nicht barrierefrei .
Von der erweitertern AHA-Formel bis zum Bußgeld bei Falschangaben: Unter anderem auf diese Maßnahmen haben sich Bund und Länder verständigt.
Foto: Bundesregierung
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder appellieren nachdrücklich an die Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger, bei Bar-, Restaurant- und Veranstaltungsbesuchen durch Angabe richtiger und vollständiger Personendaten und Kontaktinformationen ein schnelles Erkennen und Eindämmen von Corona-Ausbrüchen zu unterstützen.
Insbesondere die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten öffentlichen Bereichen gilt verbindlich und wird von den Ordnungsbehörden konsequent kontrolliert und sanktioniert. Dies wird auch verstärkt bei falschen persönlichen Angaben in Restaurants erfolgen. Auch hier soll ein Mindestbußgeld für die Gäste, die falsche Angaben machen, von 50 Euro gelten.
Großveranstaltungen sollen bis mindestens Ende Dezember 2020 nicht stattfinden.
Den Bund-Länder-Beschluss PDF, 90 KB, nicht barrierefrei vom 29. September finden Sie hier. Die jeweiligen Verordnungen und Allgemeinverfügungen, die in Ihrer Region gelten, finden Sie auf der Seite Ihres Bundeslandes.
Besondere Regelungen gelten für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Sie sind in jedem Fall verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Wohnung zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort in Quarantäne zu begeben.
Das gilt für das öffentliche Leben
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-massnahmen-1734724







