KW-39-2022: my lil-corona-tagebuch: Gaspreisbremse statt Gasumlage, Unverständnis in der Welt für Alles, Änderung beim Impfstatus und neue Corona-Regeln ab 1. Oktober 2022
Gaspreisbremse statt Gasumlage, Formen von dritten Weltkriegen und neue Corona-Regeln ab 1. Oktober 2022
Ab dem 1. Oktober gibt es wieder Masken- und Testpflichten in bestimmten Bereichen. Sie sollen vor allem dazu dienen, Menschen zu schützen, die schwer an Corona erkranken könnten (COVID-19-Schutzgesetz). Das Gesetz ist vorerst bis 7. April 2023 befristet. Bis dahin gilt eine FF2-Masken- und eine Testpflicht in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen. Die Maskenpflicht gilt außerdem in Zügen (für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren reichen OP-Masken), Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen.
Sieht ein Bundesland sein Gesundheitssystem oder kritische Infrastruktur in Gefahr, kann es weitere Maßnahmen erlassen – zum Beispiel, dass im ÖPNV oder in öffentlich zugänglichen Innenräumen, etwa in Restaurants, Maske getragen werden muss, wenn kein Test vorliegt. Unter Umständen kann die Maskenpflicht auch auf Außenbereiche ausgedehnt werden. In Schulen soll sie frühestens ab der 5. Klasse möglich sein.
Änderung beim Impfstatus
3G- oder 2G-Regeln wie in der Vergangenheit sind nicht vorgesehen. Der Impfstatus spiele bei den Corona-Schutzmaßnahmen, also für den Zugang etwa zu Restaurants, keine Rolle mehr, schreibt die Bundesregierung. Dennoch gibt es zum 1. Oktober eine Änderung beim Impfstatus. Als „rechtlich vollständig geimpft“ gelten nun alle, die mindestens dreimal geimpft oder geimpft und genesen sind (nähere Informationen hierzu finden sich hier).
KW-39-2022: Konzertempfehlung für jene, die Rush und deren Cover-Interpretationen mögen:
KW-39-2022: Reingehört und abgegangen: … die City Blues Connection, empfehlenswert das Album „Vol. 2“ A Sunday Kind Of Love – 4 siebenachtel Sterne von 5
KW-39-2022: my lil corona-tagebuch: Corona: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 466,0. – Es ist von weiteren steigenden Zahlen auszugehen, so das RKI heute.
KW-39-2022: The Adam Cohen & Lorca Cohen Legal Action Against Leonard Cohen Ex-Manager Robert Kory goes on – The Battle Rages On – War mal ein Album- und Songtitel von Deep Purple, der zum derzeitigen Rechtsstreit zwischen den Kindern von Leonard Cohen und Lorca Cohen gegen den Leonard Cohen EX-Manager Robert Kory zutreffend ist. Klage ist eingereicht und im Netz kann man sogar die dazugehörigen eingereichten Dokumente zur Klage einsehen. Unbelievable…..
The Adam Cohen & Lorca Cohen Legal Action Against Leonard Cohen Ex-Manager Robert Kory goes on – The Battle Rages On
Infos: https://unicourt.com/case/ca-la23-adam-cohen-et-al-vs-robert-b-kory-et-al-824799
Another story from 23rd of september 2022:
Leonard Cohen Children Seek Asset Turnover From Father’s Onetime Manager
KW-39-2022: Leonard Cohen and Joe Satriani – The Battle Rages On – Bei der zu diesem Albumtitel gehörenden Tournee ersetzte der Gitarrenvirtuose Joe Satrinai den ausgestiegenen Ritchie Blackmore und erinnert sich im Interview vom März 2020 an die damalige Zeit und an Leonard Cohen.
http://blog.leonardcohen.de/?p=17347
 
						KW-39-2022: Leonard Cohen and Deep Purple – Deep Purple-Mastermind und – Bassist im Interview über Leonard Cohen und Bob Dylan – anlässlich des aktuellen Albums – in: HÖRERLEBNIS HIFI-Magazin
 
						KW-39-2022: Unkreatives Klauen von Zitaten – Passiert im Netz ständig. Admins und webmaster von social media-gruppen verwenden sniptool und research apps und posten Zitate und geklaute Fotos meistens ohne die Quellen zu nennen, leider. „I listen to whatever’s put in front of me: Eminem, Spice Girls, everybody.“, sagte z.B. Leonard Cohen einmal in einem Leonard Cohen-Interciew on Becoming a Monk, in einem Beitrag namens Why His Opinions Don’t Matter von Mark Binelli in: Rolling Stone: Nov 8, 2001. – Ein Zitat, das im Netz oft genannt wird, jedoch nicht immer die Quelle. Hier die dazugehörige Quelle. Das Interview gab es in der Oktober/ November Ausgabe des ROLLING STONE auch als PRINT-Version
Spice Girls – Live – photo by Christof Graf
„I listen to whatever’s put in front of me: Eminem, Spice Girls, everybody.“, sagte z.B. Leonard Cohen einmal in einem Leonard Cohen-Interciew on Becoming a Monk, in einem Beitrag namens Why His Opinions Don’t Matter von Mark Binelli in: Rolling Stone: Nov 8, 2001.
Das Spice-Girls-Foto ist von mir, aufgenommen bei deren Konzert in Frankfurt 1997






