


KW-36-2022: Die 79. Internationalen Filmfestspiele von Venedig vom 31. August bis zum 10. September 2022 am Lido gehen zu Ende. George Clooney verweilt in seinem Haus am Comer See in Laglio. Wenn sein Boot angelegt ist und Body Guards am Tour in der via regina zu sehen sind, das Licht abends in der Villa angeht und morgens Clooney-Spotter auf dem See herumfahren, ist Clooney zu Hause. 2-3 Monate im Jahr verweilt er in Laglio. Freunde von mir wohnen zufällig nicht weit davon entfernt.

KW-36-2022: Dolce Vita rund um Laglio …

KW-36-2022: Auf der Rückfahrt von Laglio im Radio gehört….eine Version von Leonard Cohens „Suzanne“ Silvie Vartan

KW-36-2022: auf EBAY gefunden: ein seltenes Leonard Cohen-Foto auf einem Notenbuch

KW-36-2022: auf EBAY gefunden: noch ein weiteres seltenes Leonard Cohen-Foto auf einem Notenbuch
KW-36-2022: Heute begann der VVK für die Rammstein-Stadion-Tournee 2023. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

KW-36-2022: ein bißchen Wassersport, wenn auch nur auf dem Land muß sein
KW-36-2022: My lil corona-tagebuch: Pandemiebekämpfung Bundestag beschließt Corona-Regeln für den Herbst
Stand: 08.09.2022 16:01 Uhr
Der Bundestag hat für eine erneute Änderung des Infektionsschutzgesetzes gestimmt. Das Gesetzespaket sieht generell wieder schärfere Vorgaben zu Masken und Tests vor. Lockdowns und Schulschließungen soll es nicht mehr geben.
Der Bundestag hat die Corona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen. Das Gesetzespaket der Ampel-Koalition, das generell wieder schärfere Vorgaben zu Masken und Tests ermöglicht, erhielt 386 Stimmen. 313 Abgeordnete stimmten dagegen, 3 enthielten sich. Nun muss der Bundesrat noch zustimmen. Die Regeln sollen ab dem 1. Oktober bis zum 7. April 2023 gelten. Mit den neuen Regeln soll einem befürchteten deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen begegnet werden.
Maskenpflicht im Nahverkehr bleibt
Sogenannte Lockdowns gehören allerdings ebenso wenig wie generelle Schulschließungen zu den Instrumenten, die den Ländern ermöglicht werden. Im Öffentlichen Nahverkehr soll die FFP2-Pflicht aber bleiben. Im Gesundheitsbereich wird sie auf Arztpraxen ausgeweitet. Ohne die erneute Ändrungen des Infektionsschutzgesetzes wären alle Schutzregeln am 23. September ausgelaufen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte zuvor für das Paket geworben und sieht Deutschland mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gut auf eine mögliche neue Corona-Welle vorbereitet. Es lasse sich allerdings noch nicht genau vorhersehen, wie sich die Situation entwickeln werde, so der SPD-Politiker im Bundestag. Man werde die Lage im Herbst aber im Griff haben.
QUELLE: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/coronavirus-bundestag-infektionsschutzgesetz-101.html