KW-51-2017: #Rock_amRing_2018 – Vol. 3: Weihnachtsüberraschung für alle Ring & Park Fans

RaR-Plakat-2018

Weihnachtsüberraschung für alle Ring & Park Fans

2. Preisstufe bis 12. Januar 2018 verlängert

Das ist die Weihnachtsüberraschung für alle Ring- und Park-Rocker! Auf vielfachen Wunsch wird die aktuelle 2. Preisstufe für Rock am Ring und Rock im Park bis 12. Januar 2018 verlängert. Damit erhalten die Fans nunmehr ausreichend Gelegenheit sich direkt vor und auch nach den Feiertagen noch mit günstigeren Eintrittskarten für die beiden Zwillingsfestivals vom 1.-3. Juni zu beschenken. Bisher sind bereits rund 80.000 Tickets für die Open Air-Events am Nürburgring und in Nürnberg erworben worden.

Der Preis für ein Festivalticket bei Rock am Ring liegt in der aktuellen Preisstufe bei 169,00 Euro inkl. VVK-Gebühr. Der Festpreis für eine Park- und Campingkarte (General Camping), die separat erworben werden muss, beträgt 50,00 Euro inkl. VVK-Gebühr.

Bei Rock im Park beträgt der Preis für das Kombiticket aktuell 219,00 Euro inkl. Parken, General Camping und VVK-Gebühr.

Ab dem 12. Januar 2018, 22:00 Uhr erhöht sich der Preis für die Festivaltickets bei Rock am Ring auf 189,00 Euro inkl. VVK-Gebühr und die Kombitickets bei Rock im Park auf 239,00 Euro inkl. Parken, Camping und VVK-Gebühr.

Mit Foo Fighters, Muse, Thirty Seconds To Mars und Gorillaz bieten Rock am Ring und Rock im Park ein herausragendes Headliner-Aufgebot.Zum bestätigten Programm gehören weiterhin: Rise Against, Casper, Snow Patrol, Marilyn Manson, Avenged Sevenfold, Stone Sour, A Perfect Circle, Parkway Drive, Bilderbuch, Good Charlotte, Milky Chance, Kaleo, Bullet For My Valentine, Trailerpark, RAF Camora, Kettcar, Chase & Status, Jimmy Eat World, Hollywood Undead, Enter Shikari, Body Count Feat. Ice-T, Kreator, Jonathan Davis, Beth Ditto, Alexisonfire, Shinedown, Babymetal, Black Stone Cherry, Walking On Cars, Ufo361, Asking Alexandria, The Bloody Beetroots, Bausa, The Neighbourhood, Taking Back Sunday, Thursday, Vitalic, Baroness, Heisskalt, Milliarden und viele mehr.

Weitere detaillierte Informationen rund um Rock am Ring und Rock im Park, Ticketing sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden sich unter www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com.

KW-51-2017: #breaking news #Grammy Award for Leonard Cohen?

Recently, the Grammy Award nominations were announced and we’re pleased to report that Leonard received two nominations.

Leonard’s song „You Want It Darker,“ from the album of the same name, was nominated for Best Rock Performance; and,
Leonard’s song „Steer Your Way,“ from the album You Want It Darker, received a nomination for Best American Roots Performance.

Leonard previously received a Recording Academy Lifetime Achievement Award in 2010. Also, Songs Of Leonard Cohen was inducted into the Grammy Hall of Fame in 2015.

The 60th Annual Grammy Awards are scheduled to be televised on January 28, 2018 on CBS.

KW-51-2017: Alle Jahre wieder … vorweihnachtliches. Ein Weihnachtsengel von Leonard Cohen für das WAR CHILD – Projekt. Nicht neu….aber immer immer wieder berichtenswert.

LC-warchildwarchild-cdwarchild-cd-b

Leonard Cohen was a great supporter of War Child. His anthem “Take This Waltz” appeared on War Child’s “Heroes” album, sung by his son Adam and released in 2009 and is still available. Eine der weihnachtlichen Grußkarten wurde von Leonard Cohen entworfen.

  1. Beck (Bob Dylan – „Leopard-Skin Pill-Box Hat“)
  2. The Kooks (The Kinks – „Victoria“)
  3. The Hold Steady (Bruce Springsteen – „Atlantic City“)
  4. Hot Chip (Joy Division – „Transmission“)
  5. Lily Allen feat. Mick Jones (The Clash – „Straight To Hell“)
  6. Yeah Yeah Yeahs (The Ramones – „Sheena Is A Punk Rocker“)
  7. Franz Ferdinand (Blondie – „Call Me“)
  8. Duffy (Paul McCartney – „Live And Let Die“)
  9. Estelle (Stevie Wonder – „Superstition“)
  10. Rufus Wainwright (Brian Wilson -“ Wonderful & Song For Children“)
  11. Scissor Sisters (Roxy Music – „Do The Strand“)
  12. Peaches (Iggy Pop – „Search And Destroy“)
  13. Adam Cohen sings: (Leonard Cohens – „Take This Waltz“)
  14. Elbow (U2 – „Running To Stand Still“)
  15. The Like (Elvis Costello – „You Belong To Me“)
  16. TV On The Radio (David Bowie – „Heroes“)

Sternchen covern Stars für eine guten Zweck: War Child Heroes heißt das Ergebnis, bei dem Duffy Paul McCartney nachsingt, The Kooks die Kinks interpretieren oder Franz Ferdinand Blondie covern.

War Child ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die Kindern in Kriegsgebieten hilft. Gegründet wurde sie 1993 von den Filmemachern Bill Leeson und David Wilson. Ihre Idee war, die eigene Prominenz zu nutzen, um Geld und Aufmerksamkeit zu bekommen. Dies wird nun im musikalischen Rahmen mit der CD „War Child – Heroes Vol.1“ weitergeführt.

Auf der Compilation bitten Musikalische Legenden ,wie beispielsweise Bob Dylan, Bruce Springsteen oder David Bowie, aktuelle „Jungmusiker“ wie Duffy, The Kooks oder FranzFerdinand, einen ihrer Evergreen-Hits nachzuspielen.

Beispielsweise klingt es überraschend, wenn die Scissor Sisters aus dem 1978er Glam-Rock Titel „Do The Strand“ von Roxy Music eine 2009er Disco-Nummer zaubern. Treffende elektronische Beats und die markant hohe Stimme vom Scissor Sisters Sänger geben diesem Stück das gewisse Etwas. Bob Dylan sucht sich den Künstler Beck aus, dem der Titel „Leopard-Skin Pill-Box Hat“ wie maßgeschneidert sitzt. Beck gibt dem Blues-Stück ein wenig mehr Pepp. Er erhöht die originale Geschwindigkeit und formt somit eine Rock´n´Roll Variante des 1966 erschienendem Dylan-Klassiker.

Hervorzuheben ist auch die Coverversion der Yeah Yeah Yeahs. Der Hit „Sheena Is A Punkrocker“ von The Ramones wurde musikalisch sehr nah am Original eingespielt, doch gibt die weibliche Gesangstimme der Yeah Yeah Yeahs diesem Punk-Rock Titel das gewisse Etwas.

Eigenwillig sind hingegen die Coverversionen von Hot Chip und Peaches. Erstere wollten vom flotten, post-punkigen Original „Transmission“ von Joy Division rüber zur Elektro-Pop Nummer schwenken. Ihr Titel bekam dabei zuviel digitale Instrumente und Minimal-Beats verpasst und wirkt sehr gewöhnungsbedürftig. Gleichermaßen tauschte Peaches kräftige Gitarrenriffs gegen bass-lastige Elektro-Einspieler. Aus dem Hard-Rock Titel „Search and Destroy“ von Iggy Pop wurde ein Indie-Elektro-Stück mit dumpfem Bass-Hintergrund. Für Fans von Peaches sicherlich ein gelungenes Stück, für Fans von Iggy Pop eher weniger.

Alles in allem ist „War Child – Heroes Vol.1“ eine solide Compilation mit einem Großaufgebot namenhafter Bands und Künstler.

KW-50-2017: Neues von Rock am Ring 2018. Im nächsten Jahr jährt sich Leonard Cohens Auftritt zum 25. Mal. 2018 treten u.a. die #FOO Fighters auf

1.– 3. Juni 2018 • Nürburgring/EifelFoto: Christof Graf

Rock_am_Ring-photocredit_ChristofGRAF_Cohenpedia

635d21a33f4b22d5530f63704a4c7678

Britische Rock-Giganten Muse exklusiv am Ring und im Park

Mit Foo Fighters, Thirty Seconds To Mars und Gorillaz überragendes Headliner-Aufgebot
Zwei Dutzend weitere Bands neu am Start – Bereits 60 Acts bestätigt
Zweite Preisstufe noch bis einschließlich 21. Dezember

Mit der Bestätigung der britischen Rock-Giganten Muse sind die Pole-Positions bei Rock am Ring und Rock im Park vergeben. Gemeinsam mit den Foo Fighters, Thirty Seconds To Mars und Gorillaz bieten die Zwillingsfestivals am Nürburgring und in Nürnberg vom 1.-3. Juni ein Headliner-Aufgebot, das seinesgleichen sucht.

Zu den zwei Dutzend neuen Bestätigungen zählen die Alternative-Rock-Heroen Snow Patrol, die ihren aktuellen Live-Zyklus bei den Zwillingsfestivals beginnen, Chase & Status, Kreator, Korn- Mastermind Jonathan Davis, Beth Ditto, Alexisonfire, Shinedown, Babymetal, The Bloody Beetroots, Bausa, The Neighbourhood, Taking Back Sunday, Thursday, Vitalic, Baroness, Heisskalt, Milliarden und viele mehr.

Zu dem bemerkenswerten Teilnehmerfeld gehören weiterhin Rise Against, Casper, Marilyn Manson, Avenged Sevenfold, Stone Sour, A Perfect Circle, Parkway Drive, Bilderbuch, Good Charlotte, Milky Chance, Kaleo, Bullet For My Valentine, Trailerpark, RAF Camora, Kettcar, Jimmy Eat World, Hollywood Undead, Enter Shikari, Body Count Feat. Ice-T, Black Stone Cherry, Walking On Cars, Ufo361 und Asking Alexandria.

Mehr als 70.000 Fans haben bereits ihre Eintrittskarte für den Ring oder den Park. Der Preis für ein Festivalticket bei Rock am Ring liegt in der aktuellen Preisstufe bei 169,00 Euro inkl. VVK-Gebühr. Der Festpreis für eine Park- und Campingkarte (General Camping), die separat erworben werden muss, beträgt 50,00 Euro inkl. VVK-Gebühr.

Bei Rock im Park beträgt der Preis für das Kombiticket aktuell 219,00 Euro inkl. Parken, General Camping und VVK-Gebühr.

Diese Preisstufe ist bis einschließlich 21. Dezember 2017 gültig. Ab 22. Dezember, 00:00 Uhr erhöht sich der Preis für die Festivaltickets bei Rock am Ring auf 189,00 Euro inkl. VVK-Gebühr und die Kombitickets bei Rock im Park auf 239,00 Euro inkl. Parken, Campen und VVK-Gebühr.

Weitere detaillierte Informationen rund um Rock am Ring und Rock im Park, Ticketing sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden sich unter www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com.

KW-50-2017: Leonard Cohen und … John Lennon? Nein, Julian Lennon! Kein geringerer als John Lennon`s Sohn Julian Lennon agierte als Backstage-Fotograf beim TOWER OF SONG – Tribute To Leonard Cohen – Concert am 6.11.2017. Looking forward to the upcoming photo-vernissage or to the book….with many more pics

LC-julespicturepalace

“I have always felt that I have observed life in a different way to others… Music has always been one creative outlet for me, but now I’m happy to add another one too,
that being photography“, says Julian Lennon on his Website about his Obsession for photography.

http://www.julianlennon.com/photography/

Auf seinem INSTAGRAM-Account veröffentlichte Julian Lennon heute Schnappschüsse seiner Fotografier-Kunst beim „Tower Of Song – A Memerial Tribute To Leonard Cohen“ – Konzert am 6.11.2017. Geplant ist ein Buch oder eine diesbezügliche Ausstellung. https://www.instagram.com/julespicturepalace/

Dort schreibt er unter julespicturepalace: „A small selection of ‘behind the scenes’ low-res pics, from The Leonard Cohen Tribute Concert rehearsals…
#Love

 

 

 

KW-49-2017: LEONARD COHEN & BALLETT. #Dance Me \ music by Leonard Cohen – BJM – Les Ballets Jazz de Montréal – Dance Me \ music by Leonard Cohen. Am 9.Dezember 2017 gab es in Montreal die letzte Vorstellung. 2018 tourt das Ensemble u.a. durch Frankreich.

danceme2

dance_me_bjm_7y4a7365

Leonard Cohens Lieder zu tanzen, war die mutige Herausforderung von Louis Robitaille, dem künstlerischen Leiter der BJM Company (früher bekannt als Montreal Ballets Jazz). Die Idee, die vor fast vier Jahren ins Leben gerufen wurde, hatte die Zustimmung des Sängers erhalten. Leonard Cohens Dance Me \ musique wurde  vom 5. Dezember 2017 bis Samstagabend 9. Dezember 2017 im Théâtre Maisonneuve am Place des Arts/ Montreal/ Canada präsentiert.

Damit ist Dance Me eine ideale Ergänzung zu dem „Tower Of Song“-Gedenkkonzert and der “ A Crack In Everything“-Ausstellung, um Leonard Cohens Lieder am Leben zu erhalten.

BJM ist die einzige Firma, die Cohen tanzen darf. Exklusivrechte wurden für die nächsten fünf Jahre ausgehandelt. Nach Montreal ist bereits eine Tournee mit Stationen in Toronto, Ottawa und Sherbrooke sowie in den USA und Frankreich geplant.

BJM-DanceMe-1

 

From their early days to their work with some of the leading names in contemporary dance, the BJM have been in constant transformation. Crystal Pite, Wen Wei Wang, Cayetano Soto and Aszure Barton have all created pieces for the company. Dance Me, a new work that will receive its world premiere during the Danse Danse season, is based on the repertoire of Leonard Cohen. In five seasons that reflect five stages in the late singer– songwriter’s life, Dance Me will paint a multifaceted portrait of the man who wrote Hallelujah. Dance, music and videos are all part of the show. Time and time again, from Gilles Vigneault to Jacques Brel, the BJM have demonstrated their love of music. This new work brings Leonard Cohen’s compositions to the stage in Dance.

 

Tanz & Musik – Die Songs / Chansons / Songs Leonard Cohen

Suzanne

(1967)

So Long, Marianne

(1967)

Famous Blue Raincoat

(1971)

Lover, Lover, Lover

(1974)

Hallelujah

(1984)

First We Take Manhattan

(1988)

Tower of Song

(1988)

Everybody knows

(1988)

Here It Is

(2001)

Dance Me to the End of Love

(live in London, 2009)

Boogie Street

(live in London, 2009)

Nevermind

(2014)

Steer Your Way

(2016)

It Seemed the Better Way

(2016)

String Reprise / Treaty

(2016)

A Thousand Kisses Deep

(poème / poem)

 

More Infos : https://www.dansedanse.ca/en/bjm-les-ballets-jazz-de-montreal-dance-me

KW-49-2017: Leonard Cohen und … Johnny Cash. Von letzterem erscheint zu Weihnachten eine Neuauflage der umfangreichen LP-Box „Unearthed“. Mit dabei die LEONARD COHEN – Coverversion „Bird On A Wire“.

johnny_cash_unearthed_lp_box

CASH-liveinmontrei1994

Im letzten Jahrzehnt seiner 50-jährigen Karriere hat Johnny Cash sein musikalisches Vermächtnis mit einem atemberaubenden finalen Werk getoppt. Mit Rick Rubin nahm er eine Reihe reduzierter Alben auf. Diese Alben haben Cash als herausragenden Künstler neu etabliert; sie liefern zudem ein bemerkenswertes finales Kapitel zu seinem außerordentlichen Lebenswerk.

Im November 2003, zwei Monate nach Cashs Tod, hat Rubins Label American Recordings „Unearthed“ veröffentlicht, ein umfassendes Box-Set mit hauptsächlich unveröffentlichtem Material, welches Cash während seiner letzten Lebensjahre aufnahm. Ursprünglich sollte diese Box zu Ehren der zehnjährigen Zusammenarbeit zwischen Cash und Rubin veröffentlicht werden. Die finalen Mixe wurden Cash zugeschickt, jedoch starb er, bevor er sie jemals hören konnte. Die Aufnahmen, die sich von emotionalen Balladen und ausdrucksstarkem Rockabilly bis hin zu tiefgründigen Gospel und Klassik Covers erstrecken, umschließen Cashs breitgefächerte musikalische Vision und erweisen seiner ikonischen Karriere die letzte Ehre.

Um das andauernde und einflussreiche Vermächtnis des „Man in Black“ zu feiern, haben American Recordings und Universal Music diese kompakte Sammlung erstmals als Vinyl-Veröffentlichung neu konfiguriert. Die 79 Tracks von „Unearthed“ verteilen sich auf neun high-quality 180-gramm LPs, während die originale Verpackung der CD-Box auf das LP-Format angepasst wurde.

Die „Unearthed“-Vinyl Box beinhaltet zwei gebundene Bücher in LP-Größe in einem Schuber aus schwarzem Stoff. Eines der beiden Bücher enthält die 9 LPs, während es sich bei dem anderen um einen 60-seitigen Bildband handelt – mit ausführlichen Liner Notes der Journalistin Sylvie Simmons, die bei einem fünftägigen Interview in Cashs Zuhause in Tennessee entstanden, und Kommentaren von Cash und Rubin zu jedem Song. Darüber hinaus bietet das Buch eine große Auswahl an Fotografien der Aufnahmesessions sowie ein paar der letzten Fotos, die jemals von Cash gemacht worden sind.

„Unearthed“ ist in fünf verschiedene Themenbereiche aufgeteilt. Who’s Gonna Cry fokussiert sich auf akustische Solo-Aufnahmen, wobei Cash auf einige seiner klassischen Lieder seines legendären Katalogs zurückkommt. Trouble In Mind bietet elektrisierende Performances: mit Gastauftritten von Tom Petty and the Heartbreakers, Carl Perkins und Mitgliedern der Red Hot Chili Peppers sowie mit Cashs Ehefrau und langjährigen Duettpartnerin June Carter Cash. Redemption Songs ist hauptsächlich akustisch und zeichnet sich durch Duette mit Joe Strummer, Fiona Apple, Nick Cave und Glen Campbell aus.

Mit darauf enthalten auch Leonard Cohen`Bord On A Wire, den Cash oft auch live performte.

 

z.B. 1994 – Live in Montreux:

https://www.youtube.com/watch?v=eP9_i8VCa_A

z.B. 1994 in einer US TV – Show

https://www.youtube.com/watch?v=5XFk0mlqmYg

z.B. Johnny Cash sings „Bird on a Wire“ on Jon Stewart’s old show

https://www.youtube.com/watch?v=Fh6zyJyrrQI

und hier der Songtext, sung by Johnny Cash:

https://www.youtube.com/watch?v=PMt3eM0HrOM

 

Dazu in der Box auch: Gospel Musik anhand von 15 altehrwürdigen Gospel-Klassikern. Best Of Cash On American bietet eine unvergessliche Auswahl von 15 Liedern, welche die Highlights von Cashs ersten vier Alben mit Rubin waren.

Titelliste:

Who’s Gonna Cry

Side A
1. Long Black Veil
2. Flesh And Blood
3. Just The Other Side Of Nowhere
4. If I Give My Soul
5. Understand Your Man

Side B
1. Banks Of The Ohio
2. Two Timin‘ Woman
3. The Caretaker
4. Old Chunk Of Coal
5. I’m Going To Memphis

Side C
1. Breaking Bread
2. Waiting For A Train
3. Casey’s Last Ride
4. No Earthly Good

Side D
1. The Fourth Man In The Fire
2. Dark As A Dungeon
3. Book Review
4. Down There By The Train

Trouble In Mind

Side A
1. Pocahontas
2. I’m A Drifter
3. Trouble In Mind
4. Down The Line

Side B
1. I’m Movin‘ On
2. As Long As The Grass Shall Grow
3. Heart Of Gold
4. The Running Kind

Side C
1. Everybody’s Trying To Be My Baby
2. Brown Eyed Handsome Man
3. „T“ For Texas
4. Devil’s Right Hand

Side D
1. I’m A Drifter
2. Like A Soldier
3. Drive On
4. Bird On A Wire

Redemption Songs

Side A
1. A Singer Of Songs
2. The L & N Don’t Stop Here Anymore
3. Redemption Song
4. Father And Son

Side B
1. Chattanooga Sugar Babe
2. He Stopped Loving Her Today
3. Hard Times
4. Wichita Lineman

Side C
1. Cindy
2. Big Iron
3. Salty Dog
4. Gentle On My Mind

Side D
1. You Are My Sunshine
2. You’ll Never Walk Alone
3. The Man Comes Around

My Mother’s Hymn Book

Side A
1. Where We’ll Never Grow Old
2. I Shall Not Be Moved
3. I Am A Pilgrim
4. Do Lord
5. When The Roll Is Called Up Yonder
6. If We Never Meet Again This Side Of Heaven
7. I’ll Fly Away
8. Where The Soul Of Man Never Dies

Side B
1. Let The Lower Lights Be Burning
2. When He Reached Down
3. In The Sweet By And By
4. I’m Bound For The Promised Land
5. In The Garden
6. Softly And Tenderly
7. Just As I Am

Best Of Cash On American

Side A
1. Delia’s Gone
2. Bird On A Wire
3. Thirteen
4. Rowboat

Side B
1. The One Rose (That’s Left In My Heart)
2. Rusty Cage
3. Southern Accents
4. The Mercy Seat

Side C
1. Solitary Man
2. Wayfaring Stranger
3. One
4. I Hung My Head

Side D
1. The Man Comes Around
2. We’ll Meet Again
3. Hurt

 

KW-49-2017: Oh no, not another nobel prize for bob dylan again. Nobelpreisverleihung 2017 heute. Der Preis für Literatur geht an: Kazuo Ishiguro . Und im Gegensatz zu Bob Dylan erscheint er bei der heutigen Verleihung. Bob Dylans Nobelpreisrede gibts jetzt auch als Buchform.

41G3meB8CzL719ZBWOiBGL

Anders als die Wissenschafts-Nobelpreise, die jeweils für eine einzelne herausragende Leistung verliehten werden, zeichnet der Literaturnobelpreis das gesamte Werk eines Schriftstellers aus. Die Auswahl dürfte der 18-köpfigen Jury nicht ganz leicht fallen. Alfred Nobels Maßgabe, der Preis solle an ein „in idealer Weise herausragendes Werk“ verliehen werden, lässt einigen Deutungsspielraum.

Dennoch gilt der Literatur-Preis als der bedeutendste unter allen Nobelpreisen. Und: Kaum ein Preisträger musste ihn mit jemand anderem teilen. Viermal jedoch gab es zwei Preisträger: 1904, 1917, 1966 und 1974.

Der Literatur-Nobelpreis 2017 geht an Kazuo Ishiguro Der sagt:  „Die Welt befindet sich in einem sehr unsicheren Moment und ich möchte hoffen, dass alle Nobelpreise eine Kraft für etwas Positives“ in dieser Situation sein könnten“…und er werde auch zur heutigen Verleihung kommen sagte, nachdem er von seiner Ehrung erfuhr. Er hat  bereits zugesagt. Das ist ganz sicher eine Replik auf die ausbleibende Reaktion des Preisträgers 2016, Bob Dylan, der lange gar nichts von sich hören ließ, zur feierlichen Preisvergabe Patti Smith sozusagen als Vertretung schickte und sich die Auszeichnung erst in diesem Frühjahr persönlich abholte.

Die Nobelreisprede von Bob Dylan gibt es jetzt auch in Buchform oder gesprochen auf YOUTUBE.

Quelle:

https://www.youtube.com/watch?v=6TlcPRlau2Q

nobelprize

BobBook

https://www.nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/2016/dylan-lecture.html